Kopp - Dali App

Entwicklung einer mobilen Anwendung zur Konfiguration eines Präsenzmelders auf der Grundlage des DALI-Steuerungsprotokolls über BLE.
Seit 1927 entwickelt und produziert Kopp Schalterprogramme, Elektrotechnik und Elektroinstallationsmaterial. Im deutschsprachigen Raum zählt das Unternehmen zu den führenden Herstellern von Schaltern, Steckdosen, Dimmern und entsprechendem Zubehör.
Im Rahmen der Einführung einer neuen Kopp-Produktreihe mit Bluetooth-Kommunikation haben Kopp und Actimage an der Entwicklung einer mobilen Anwendung zur Konfiguration eines Präsenzmelders auf der Grundlage des DALI-Steuerungsprotokolls (Digital Addressable Lighting Interface) über BLE (Bluetooth Low Energy) zusammengearbeitet.

Actimage hat Kopp bei verschiedenen Aspekten des Entwicklungsprojekts begleitet:
- Beratung und Definition der Anforderungen
- Wahl der passenden Entwicklungstechnologie
- Berücksichtigung der BLE-Technologie
- Konzeptphase, Implementierung, Tests und Veröffentlichung in den Stores
Die Lösung von Actimage
Actimage hat für die Kopp DALI App verschiedene Besonderheiten berücksichtigt:
- Nachbildung der Funktionen der ursprünglich für die Verwendung des Präsenzmelders bestimmten Infrarot-Fernbedienung
- Vorschlag eines optimalen Designs (UX/UI)
- Kompatibilität mit den Plattformen Android und iOS (Smartphone)
- Zusammenarbeit mit internationalen Partnern
Die Kopp Dali App
Die Kopp DALI App erlaubt das intuitive Einstellen und Bedienen der Kopp-Präsenzmelder (DALI-2). Die Kommunikation zu den Präsenzmeldern erfolgt über Bluetooth Low Energy. Alle möglichen Einstellungen des Präsenzmelders werden in der App für eine individuelle Anpassung der Konfiguration abgebildet.
- Eine ergonomische und intuitive Lösung
- Eine mehrsprachige App
- Einrichtung und Verwaltung der Produkte durch Installateure und Endanwender
- Individuelles Passwort
- Scannen und Erkennen von Kopp-Produkten mit BLE-Kommunikation
- Einstellung der Helligkeitsstärke und der Erkennungsparameter

Die Kopp DALI App ist seit Ende 2022 für eine Produkteinführung Anfang 2023 verfügbar.
Diese erfolgreiche Zusammenarbeit legt den Grundstein für eine langfristige Partnerschaft zwischen beiden Unternehmen.
Technologien
- Bluetooth BLE
- JavaScript
- Type Script
- Native Bridge
- React Native
Weitere Projekte entdecken
Sauter - App für Gebäudeautomationssysteme
Theben - Raumthermostat-Regelung per App via BLE
Um die Konfiguration und den Einsatz von Raumthermostaten der Theben AG zu erleichtern, haben wir die App RAMSES BLE entwickelt. Die Konfiguration verwendet eine Bluetooth Low Energy (BLE)-Verbindung, eine Technologie, die den Datenaustausch im Niedrig-Energie-Modus ermöglicht.